1968 - 2017
1968 erfolgte die Übergabe des VW-Mannschaftswagens. Durch die Eingliederung in den Katastrophenschutz wurden wir in den 70er Jahren mit Sprechfunkgeräten ausgerüstet. Die zunehmende Verbreitung von Kunststoffen und anderen Materialien, die bei Bränden schädliche Dämpfe und Gase entwickeln, machte 1975 die Ausrüstung mit Atemschutz unumgänglich.
1987 Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses, und des TLF 16/25. Die Marktgemeine hat somit einen bedeutenden Fortschritt in das Feuerwehrwesen nach Mantel gebracht.
1992 wurde mit einem drei tägigen Fest zum 125-jährigen aufgefordert. Ab dem 08.10.1992 wurden das erste mal Frauen in den aktiven Dienst zugelassen.
Auch an der Feuerwehr nagt der Zahn der Zeit, und so wurde 1994 das 30-jährige LF 8 durch ein neues LF 8/6 ersetzt.
1998 wurde der 30-jährige Mannschaftsbus durch ein neues MZF ersetzt.
Dadurch das sich das Einsatzgebiet der Feuerwehr im laufe der Jahre geändert hat, und immer mehr technische Hilfeleistungen zu bewältigen sind wurde 2000 ein hydraulischer Rettungssatz angeschafft.
2002 feierte unsere Wehr das 135-jährige Gründungsfest.
2004 wurde das Schaumlöschsystem "Hale-Foam-Master" in unser TLF 16/25 integriert, um bei Einsätzen mit technischer Hilfeleistung schneller Schaumlöschmittel zur Verfügung zu haben.
Das Highlight der Jugendgruppe 2006 war wohl das 30jährige Gründungsjubiläum.
Für die neue Vereinsfahne ging es am 12.05.2007 auf zur Freiwilligen Feuerwehr Stadt Weiden, um die Patenschaft wieder zu erbitten. Das Patenbitten stand ganz unter dem Motto "Holzscheitlknien" der Vorstände und wurde erst durch die flehenden Worte der Fahnenbraut Kathrin Seifried erhört. Die Weidener Feuerwehr übernahm mit Stolz und Freude die Patenschaft.
Vom 07.07.-08.07.2007 feierte unsere Wehr das 140-jährige Gründungsjubiläum und verabschiedete die 110-jährige Vereinsfahne in den wohlverdienten Ruhestand. Die neue Fahne wurde mit einem feierlichen Gottesdienst eingeweiht.
2007 wurde die Wehr mit einem Höhenrettungssatz ausgerüstet.
2008 Übergabe der ersten Rauchmelder an Neugeborene in Mantel, eine Aktion der Firma Conrad Elektronik.
2009 "American Day", erstmals wurden gemeinsam mit unseren aktiven amerikanischen Kameraden ein Informationstag für unsere amerikanischen Bürger von Mantel abgehalten
2012 145-jähriges Gründungsjubiläum vom 14-15. Juli 2012.
2012 Anschaffung eines Anhängers mit Plane.
2013 Anschaffung einer Wärmebildkamera.
Unsere Wehr zählt mit der Jugendfeuerwehr ca. 70 Frauen und Männer, daher war es unerlässlich einen Anbau für eine Umkleide anzubringen. Der Anbau wurde 2013 feierlich eingeweiht, somit haben wir in den Fahrzeughallen auch mehr Platz für technisches Gerät.
Im Zuge des Anbaus und der Renovierung wurden 2014 auch das Floriansstüberl und die Küche des Feuerwehrhauses überarbeitet, sowie dem Feuerwehrhaus innen und außen ein neuer Anstrich gegeben. Im gleichen Jahr erhielten die ersten zwei Kameraden nach mehrwöchiger Ausbildung den Feuerwehrführerschein (Klasse B mit Sonderfahrgenemigung bis 7,5t).
Die Jugendfeuerwehr feierte 2016 ihr 40jähriges Bestehen mit einem Jugendwettkampf und einem Zeltlager.
Da unser altes TLF 16/25 mittlerweile seit 1987 im Dienst ist, wurde es durch ein neues LF 20 ersetzt. Die feierliche Einweihung fand am 6. Mai 2017 statt.
2017 wurde ebenfalls das 150jährige Gründungsjubiläum der FF Mantel gefeiert. Zum Auftakt lud die FF Mantel am 24. Juni 2017 zum Kommersabend. Die Feierlichkeiten selbst fanden vom 07. - 09. Juli 2017 statt.