Atemschutzträger

Atemschutzträger sind unsere Frauen und Männer an der Front. Ausgestattet mit einem Pressluftatmer sind sie die Ersten, die an den Brandherd vorrücken, um ggf. Personen zu retten und das Feuer einzudämmen und zu löschen. Oftmals begeben sie sich daher selbst in Lebensgefahr um anderen zu Helfen.

Die Atemschutzgruppe besteht derzeit aus 27 Frauen/Männer, und hat einen Altersdurchschnitt von 27 Jahren. Jeder Atemschutzträger hat den Lehrgang in Pressath oder Neustadt/WN absolviert und seine G 26 Untersuchung des Amtsarztes bestanden. Diese Untersuchung muss alle 3 Jahre wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Atemschutzträger auch Fit sind um sich und andere Kameraden nicht unnötig in Gefahr zu bringen.

Die Atemschutztruppe besucht ca. 6 mal im Jahr die Lehrstrecke in Neuhaus zu Übungszwecken und hält selbst ca. 6 Übungen separat ab. Ansonsten wird sie bei den Übungen der Gruppen, bzw. der gesamten Wehr mit integriert und ausgebildet.

Überprüfungen und Wartungsarbeiten an der Ausrüstung:

Nach Übungen und Einsätzen werden unsere Geräte regelmäßig zur Kontrolle und Wartung in die Prüfstätte nach Weiden gebracht.

Statistik:

Im Jahr 2017 wurden insgesamt 10,6 Stunden unter Schwerem Atemschutz im Einsatz abgeleistet und 7,4 Stunden bei Übungen.

Insgesamt wurden 46.980 Liter saubere Weidner Stadtluft verbraucht!

Wir möchten uns für Eure Unterstützung und Mithilfe im vergangenen Jahr bedanken, sei es bei Übungen, Einsätzen oder auch nur bei den monatlichen Kurzprüfungen.

Herzlichen Dank auch an alle Gruppenführer und den Kommandanten für ihre Unterstützung.

Wolfgang Janner und Stefan Gilch
Atemschutzwart, Stellv. Atemschutzwart